Elektrische Antriebstechnik und leistungsfähige Batteriespeicher ermöglichen komplett neue Fahrzeugkonzepte. Wir denken unkonventionell und erschaffen neue Mobilitätslösungen.
Kernkompetenzen
Unkonventionell – Lösungsorientiert – Schnell

Fahrzeug-Prototyping
Wir schaffen völlig neue Fahrzeugkonzepte. Unsere Stärke ist die Entwicklung von Prototypen – schnell und lösungsorientiert. Am Anfang steht die Konzeption und Konstruktion im 3D-CAD. Die Herstellung fast aller Bauteile erfolgt in Eigenproduktion. So können neue Lösungsansätze schnell realisiert, validiert und optimiert werden. Während andere noch planen oder auf Teile warten, fahren wir schon.

Elektrische Antriebe
Kernstück jedes Fahrzeugs ist der Antriebsstrang. Von der Auslegung des Motors und der Übersetzung über die Integration im Fahrzeug und die Konstruktion aller Bauteile. Zusammen mit unseren Partnern für Elektromotoren und Getriebe erschaffen wir großartige Antriebslösungen.

Hochleistungs-Batteriesysteme
Um eine beeindruckende Fahrdynamik zu erreichen, ist ein Hochleistungs-Batteriesystem unverzichtbar. Wir übernehmen die Auslegung, den Prototypenbau und die Produktion von Kleinserien. Alle Bauteile außer den Akkuzellen fertigen wir selbst. So sind wir extrem agil in der Entwicklung und können auf fast jeden Kundenwunsch eingehen.

Elektronik und Software-Entwicklung
Für ein überzeugendes Gesamtsystem ist ein optimales Zusammenspiel aller Fahrzeugkomponenten nötig. Vom Systemkonzept über den Schaltplan bis hin zur fertigen Leiterplatte und Microcontroller-Software, wir entwickeln die passende Gesamtlösung.
Wir arbeiten Lösungsorientiert und streben stets eine kosteneffiziente, möglichst einfache Realisierung an. Eine beeindruckende Fahrdynamik steht dabei stets im Mittelpunkt.
Projekte
DOLD Motors Fahrmaschinen
Elektro-Kart
Baukasten
DIY – Chassis aus Aluprofilen zum selbst bauen
- Verschiedene Motorleistungen wählbar:
1 x 3 kW / 2 x 3 kW / 1 x 5 kW / 2 x 5 kW - 2 x 72V / 20Ah Lithium-Ionen Akku
- Kettenantrieb oder Riemenantrieb
- Leistungsfähige Bremsanlage
- Endgeschwindigkeit je nach Übersetzung 60 – 130 km/h
- Rennstreckenerprobt mit beeindruckenden Fahreigenschaften

>>> Ausblick >>>
- Optimierter Hochleistungsakku mit 40 kW Peak Leistung
- Akku Schnellwechselsystem für ungetrübten Fahrspaß ohne lange Ladepausen
Elektro-Kart Offroad
Baukasten
DIY – Chassis aus Aluprofilen zum selbst bauen
- Verschiedene Motorleistungen wählbar:
1 x 3 kW / 2 x 3 kW / 1 x 5 kW / 2 x 5 kW - 2 x 72V / 20Ah Lithium-Ionen Akku
- Kettenantrieb oder Riemenantrieb
- Offroad Reifen
- Leistungsfähige Bremsanlage
- Beeindruckende Leistung

Elektro-Dreirad für körperlich eingeschränkte Menschen
Forschungsprojekt
- Abklappbarer Lenker für einfachen Einstig aus dem Rollstuhl
- Neigetechnik
- 3 Schreibenbremsen
- Hochleistungsakku 14S12P 21700 Zellen 4 Ah
- Batteriemanagement System
- CAN Bus Bordnetz
- Bordcomputer mit Datenlogger
- Sitz und Lenker an die Bedürfnisse des Fahrers anpassbar
Basis -Modell:
- Heckantrieb
- Preiswerte Standard Antriebskomponenten: 1,5 kW BLDC Motor
- 45 km/h
- Steigfähigkeit für fast alle Waldwege ausreichend
- Straßenzulassung
Edge-Modell:
- Allradantrieb mit 3 Hochleistungsmotoren mit je 5,8 kW Peak-Leistung.
- 60 km/h
- Extreme Steigfähigkeit: Treppen, Geröll, Sanddünen, Schnee
- Straßenzulassung









Elektro 4WD Bike
Vierrad antrieb
- 4 Schreibenbremsen
- Hochleistungsakku 14S12P 21700 Zellen 4 Ah
- Batteriemanagement System
- CAN Bus Bordnetz
- Bordcomputer mit Datenlogger
- Allradantrieb mit 4 Hochleistungsmotoren mit je 5 kW Peak-Leistung.
- 60 km/h
- Extreme Steigfähigkeit: Treppen, Geröll, Sanddünen, Schnee
- Straßenzulassung















Offroad Buggy
Technologieträger / Prototyp
- Chassis aus Aluprofilen
- Doppelquerlenker Fahrwerk
- 4 Elektromotoren mit 10 kW Leistung
- 4 Planetengetriebe 4:1
- Innenliegende Scheibenbremsen
- Akkuspeicher 640 21700 Hochleistungszellen (9,2 kWh / 80 kW Peak)
- DOLD BMS
- CAN-Bus Bordnetz
- Bordcomputer mit Datenlogger
- Torque Vectoring
- Fahrzeug Gewicht 400 kg
- Peak Drehmoment 320 Nm pro Rad

>>> Ausblick >>>
Offroad Buggy MK1
Die Moto-Cross Fahrmaschine
- Chassis aus Chrom-Molybdän Rohren geschweißt
- Doppelquerlenker Fahrwerk
- 4 Elektromotoren mit 10 kW Leistung
- 4 Planetengetriebe 4:1
- Innenliegende Scheibenbremsen
- Akkuspeicher mit 640 Stk. 21700-Hochleistungszellen (9,2 kWh / 80 kW Peak)
- Akku Schnellwechselsystem für ungetrübten Fahrspaß ohne lange Ladepausen
- DOLD BMS
- CAN-Bus Bordnetz
- Bordcomputer mit Datenlogger
- Torque Vectoring
Streetfighter 4WD
Technologieträger / Prototyp
- Chassis aus Aluprofilen
- Doppelquerlenker Fahrwerk mit Innenliegenden Dämpfern.
- 14“ Alufelgen mit Straßenreifen
- 4 Elektromotoren mit je 10 kW Dauerleistung
- 4 Planetengetriebe 4:1
- Innenliegende Scheibenbremsen
- Akkuspeicher 1280 21700 Hochleistungszellen (18,4 kWh / 160 kW Peak)
- DOLD BMS
- CAN-Bus Bordnetz
- Bordcomputer mit Datenlogger
- Torque Vectoring
- Karosserie aus Kunststoff (3D-Druck)














>>> Ausblick >>>
Streetfighter 4WD MK1
Technologieträger / Prototyp
- Chassis aus Chromolybdän Rohr geschweißt
- Doppelquerlenker Fahrwerk mit Innenliegenden Dämpfern.
- 4 Elektromotoren mit je 20 kW Dauerleistung
- 4 Planetengetriebe
- Innenliegende Scheibenbremsen
- Akkuspeicher 1280 21700 Hochleistungszellen (18,4 kWh / 160 kW Peak)
- DOLD BMS
- CAN-Bus Bordnetz
- Bordcomputer mit Datenlogger
- Torque Vectoring
- Karosserie aus Kunststoff (3D-Druck)
Oldtimer Elektro Umbau
Batterie statt verbrennungsmotor
Ausgangssituation, Anforderung & Ziel
- Buick von 1912
- Nutzung für Dreharbeiten (Filmproduktion)
- Umbau auf Elektro-Antrieb
- Umbau ohne Beschädigung der Originalsubstanz
Motoren & Antrieb
- Zwei 10-kW-Elektromotoren sitzen im hinteren Bereich unter der Sitzbank.
- Die Kraftübertragung erfolgt über einen mehrstufigen Kettenantrieb, um die Leistung effizient auf die Hinterachse zu bringen.
Batteriesystem
- Zwei Akkupacks mit je 48 Volt ersetzen den früheren Tank im vorderen Bereich.
- Die Akkus bestehen aus je 16 Lithium-Eisenphosphat-Zellen in einem robusten Aluminiumgehäuse.
- Ein Active-Balance-Modul sorgt für gleichmäßige Zellspannungen, und eine 200-Ampere-Sicherung gewährleistet die Sicherheit.
Integration & Steuerung
- Die Controller und Motoren verschwinden unsichtbar unter der Sitzbank.
- Die originale Fahrzeugmechanik bleibt erhalten, sodass das Gaspedal integriert wird, ohne Bohrungen oder Schweißarbeiten.











Teamwork makes the dream work
DOLD Motors ist ein Geschäftsfeld der DOLD Mechatronik GmbH. Durch die Verknüpfung unserer vier Geschäftsfelder schaffen wir eine beeindruckende Synergie.
Die enge Verbindung unserer Geschäftsfelder ermöglicht einen agilen Entwicklungsprozess, um innovative Lösungen in kürzester Zeit zu entwickeln. Jedes Geschäftsfeld profitiert von den Möglichkeiten und den Herausforderungen der anderen. Diese ganzheitliche Herangehensweise stärkt nicht nur unsere interne Zusammenarbeit, sondern positioniert uns auch als vielseitigen und wettbewerbsfähigen Akteur auf dem Markt.

Kontakt

DOLD Motors ist ein Geschäftsfeld der DOLD Mechatronik GmbH
Anschrift:
DOLD Mechatronik GmbH
Schleifmattstraße 2
77716 Haslach
Deutschland